Startseite

      • Testen Sie auch die für Android- und iOS-Geräte verfügbare EduPage-Mobilanwendung. Holen Sie sich alle Informationen von unserer Schule direkt auf Ihr Handy.
        • Abschlussfahrt der 4.Klassen
          • Abschlussfahrt der 4.Klassen

            Unsere Klassenfahrt nach Gera-Ernsee

            Wir fuhren mit dem Zug nach Gera. Dort holte uns Herr Schlehahn ab und wir wanderten ins Jugendwaldheim. Die ganze Woche hatten wir tolles Wetter und waren jeden Tag im Wald. Am Dienstag gingen wir auf den Spuren der Waldtiere und am Mittwoch fällten wir einen Baum. Daraus bauten wir Klanghölzer. Am Donnerstag untersuchten wir die Stockwerke des Waldes kennen. Wir lernten auch neue Spiele kennen. Die Abschlussfahrt wird für uns unvergesslich bleiben.

          • Sommerferien!

            Gößnitz, 27.06.2025

            Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

            ein turbulentes Schuljahr geht zu Ende. Es gab viele Veränderungen, die wir gemeinsam meistern mussten. Deshalb geht alle wohlverdient in die Sommerferien und genießt die schöne Zeit.

          • Graffiti Projekt Streitschlichter

            Streitschlichter im Graffitifieber

            Im Rahmen eines besonderen Projekts haben unsere Streitschlichter die Möglichkeit bekommen, sich künstlerisch auszudrücken – und das nicht auf Papier, sondern direkt auf Wänden! Unter professioneller Anleitung eines erfahrenen Graffiti-Künstlers Ralf Hecht entstand ein farbenfrohes Wandbild, das unseren Eingangsbereich der Schule verschönert und ein echtes Gemeinschaftswerk ist.

          • Information

            Sehr geehrte Eltern,

            um die Sicherheit Ihrer Kinder zu gewährleisten, muss aus gegebenen Anlass das Tor (Wirtschaftseingang) geschlossen bleiben.

            Schulleitung Grundschule & Regelschule

          • Ohren gespitzt!

            Im Rahmen des naturwissenschaftlichen Projekts beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen mit dem Thema Schall. Auf forschende Weise gingen sie spannenden Fragen nach:

            Wie entsteht Schall? Wie breitet er sich aus? Wie nehmen wir ihn eigentlich wahr?

            Mit Neugier und Entdeckerfreude experimentierten die Kinder unter anderem mit Stimmgabel, Dosentelefon Luftballon und Gläsern. Dabei konnten sie beobachten, dass Schall durch Schwingungen entsteht und sich durch verschiedene Materialien unterschiedlich gut überträgt.

    • Partner

      • {#1508} 1
      • {#1508} 2
      • {#1508} 3
      • {#1508} 4
      • EduPage
    • Anmelden

    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Landkarte

  • Fotogalerie

    • Noch keine Daten zum Anzeigen