Im Rahmen des naturwissenschaftlichen Projekts beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen mit dem Thema Schall. Auf forschende Weise gingen sie spannenden Fragen nach:
Wie entsteht Schall? Wie breitet er sich aus? Wie nehmen wir ihn eigentlich wahr?
Mit Neugier und Entdeckerfreude experimentierten die Kinder unter anderem mit Stimmgabel, Dosentelefon Luftballon und Gläsern. Dabei konnten sie beobachten, dass Schall durch Schwingungen entsteht und sich durch verschiedene Materialien unterschiedlich gut überträgt.
Ein rundum gelungenes Projekt, das nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch große Begeisterung weckte.