Steckbrief der Schule

    • Steckbrief

       

      In unserer Grundschule lernen dieses Schuljahr 199 Schüler*innen in 8 Klassen.

      Klassenstärken von 19 bis 28 Schüler*innen.

      Den Hort besuchen ca 150 Schüler*innen, diese werden in 8 festen Gruppen betreut.
      Gruppenstärken 18 bis 24 Kinder.

      Kinder, die den Hort nicht besuchen, werden bis zur Abfahrt des 1. Bus von Betreuerinnen
      durch das LRA ABG beaufsichtigt.

      Aktuell lernen 6 Kinder mit sonderpädagogischen Förderbedarf und
      15 Kinder nicht deutscher Herkunft an unserer Schule.

       

      Zum Pädagogen Team gehören:

      • 8 Lehrerinnen,
      • 9 Horterzieherinnen,
      • 2 Sonderpädagogische Fachkräfte (Förderzentrum SLN),
      • 1 Schulsozialarbeiterin (Diakonie Magdalenenstift)

      Außerdem gibt es 3 Schulbegleiter*innen und 2 Studentinnen.

      Unsere Schule bietet sowohl Schülern und Schülerinnen, wie auch Auszubildenden die Möglichkeit eines Praktikums im Unterricht oder im Hort.

       

      Schulleitung:

      • Schulleiterin kommissarisch: Angela Scheffski
      • Konrektorin Stellvertretung: Annett Wagner
      • Hortkoordinatorin: Janett Stiller
      • Beratungslehrerin: Franziska Gröschel
      • Schulsozialarbeit: Lisa Böttger

       

      Kooperationen mit

      • FSV Gößnitz,
      • Musikschule,
      • Happy Englisch

       

      Angebote von Arbeitsgemeinschaften 

      • Lego,
      • Hip Hop,
      • Fußball,
      • Chor,

       

      ​​​​​​​Klingelzeichen/Tagesrhythmus

      Grundschule Gößnitz SJ 2025/2026

      • ab 7:15 Uhr eine Aufsicht auf jeder Etage
      • Vorklingeln 7:25 Uhr
      • 1. Block 7:40 Uhr bis 9:20 Uhr
      • Hofpause 9:20 Uhr bis 9:45 Uhr
      • 2. Block 9:50 Uhr bis 11:20 Uhr
      • 3. Block 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
      • Mittagessen Klasse 1 und 2 11:30 Uhr oder 12:00 Uhr
      • Mittagessen Klasse 3 und 4 13:00 Uhr oder 11:30 Uhr bzw. 12:15 Uhr

       

      Hortöffnungszeiten:

      • Gößnitz 6:30 Uhr bis 16:30 Uhr

       

      Unsere Schule

      Unser Schulhaus liegt außerhalb des Stadtzentrums. Das Haus ist mit dem Regelschulgebäude verbunden. Mehrzweckraum, Turnhalle und Sportplatz werden gemeinsam genutzt. Zum Schulgelände gehören des Weiteren ein Spielplatz, ein großer Schulhof und ein Schulgarten. Unsere großflächigen Außenanlagen bieten Platz für Bewegung und Spiel an der frischen Luft oder für die Durchführung von Projekten. Unser Einzugsbereich umfasst die Stadt Gößnitz sowie umliegende Dorfgemeinden. Die Kinder kommen aus den Kindertagesstätten Gößnitz, Podelwitz, Lehndorf, Ponitz, Altenburg, Schmölln oder Meerane. Zugang zum Schulgelände ist über die verkehrsberuhigte Zone Waldenburger Straße oder mit dem Bus bis zur Bushaltestelle auf dem Schulgelände. Diese Wendeschleife sichert einen nahezu reibungslosen Verkehr vor und nach der Schulzeit. Parkflächen auf dem Schulgelände sind begrenzt und den Mitarbeiter*innen vorbehalten. Schulsozialarbeit und sonderpädagogische Unterstützung sind fester Bestandteil unserer Arbeit und wertvolle Gelingensbedingung für Integration. Ziel unserer Arbeit ist es, feste Bezugspersonen und Strukturen für die Kinder zu gewährleisten. Einige Projekte werden gemeinsam initiiert, wie Sport- und Spielfest, Musical Aufführung… Die Kinder haben die Möglichkeit der Ferienhortbetreuung, sodass sie sich auch in Freizeit begegnen und gemeinsam Freude am Spiel und an Angeboten finden können.

       

       

      Alle weiteren Informationen zur Staatlichen Grundschule Gößnitz erhalten Sie unter folgendem Link:

  • Fotogalerie

    • Noch keine Daten zum Anzeigen